Wie jede juristische Person des öffentlichen Rechts benötigt der WBH handelnde Organe.
Diese sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.
Der Vorstand führt und leitet die Geschäfte. Er hat die Finanz-, Personal- und Organisationshoheit.
Der Verwaltungsrat kontrolliert die Durchführung der Geschäfte nach den bestehenden rechtlichen Bestimmungen.
Die Kommunalunternehmenssatzung enthält alle wichtigen Details !

Der Vorstand


Hans-Joachim Bihs

Hans-Joachim Bihs - Ltd. Städtischer Baudirektor, Vorstand - leitete zunächst die Stadtentwässerung Hagen als Werkleiter. Nach Umwandlung der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung zur Anstalt des öffentlichen Rechts wurde Herr Bihs mit Beschluss des Rates der Stadt Hagen vom 25.09.2003 zum alleinigen Vorstand bestellt. Im Zuge der Erweiterung der Stadtentwässerung Hagen AöR zum Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR wurde die Bestellung zum Vorstand des WBH bestätigt und Herr Bihs mit Beschluss vom 31.10.2012 bis zum 31.12.2017 wiederbestellt. Vor Ablauf der Amtszeit erfolgte eine einstimmige Wiederwahl von Herrn Bihs durch den Verwaltungsrat des WBH am 29.06.207 und den zuständigen Gremien der Stadt Hagen am 06.07.2017 für weitere 5 Jahre bis zum 31.12.2022.


Mit Beschluss vom 21.02.2019 hat der Rat der Stadt Hagen Herrn Henning Keune - Technischer Beigeordneter, Vorstand (Sprecher) - zum neuen Technischen Beigeordneten der Stadt Hagen bestellt. Als neuer Technischer Beigeordneter wurde Herr Keune am 04.04.2019 vom Verwaltungsrat des WBH und den zuständigen Gremien der Stadt Hagen für 5 Jahre mit Wirkung vom 01.05.2019 bis zum 30.04.2024 zum Vorstand des Wirtschaftsbetriebs Hagen bestellt und für den gleichen Zeitraum zum Vorstandssprecher ernannt. Die Vorstandstätigkeit ist gebunden an die Amtszeit als Technischer Beigeordneter der Stadt Hagen.


Henning Keune

Michael Greive

 

Michael Greive - Fachbereichsleiter Betrieb und Werkstätten, stellvertretender Vorstand - hat am 01.09.1992 als Ingenieur der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft seinen Dienst beim damaligen Amt für Stadtentwässerung und Gewässerschutz aufgenommen. Im Jahr 2001 hat er die Abteilungsleitung der Abteilung "Kanalneubau" übernommen. Seit dem 01.01.2011 führt Herr Greive die Funktion des Fachbereichsleiters Betrieb und Werkstätten aus und wurde mit Beschluss vom 19.06.2018 zum stellvertretenden Vorstand ernannt.


Markus Fitz - Fachbereichsleiter Entwässerungsplanung, Grundstücksentwässerung und Kanaldatenbank, stellvertretender Vorstand - hat am 01.05.2008 als Bauinspektoranwärter der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft seinen Dienst bei der damaligen Stadtentwässerung Hagen AöR aufgenommen. Seit 2021 ist er Fachbereichsleiter des Fachbereichs Entwässerungsplanung, Grundstücksentwässerung und Kanaldatenbank und wurde mit Wirkung zum 01.01.2023 zum stellvertretenden Vorstand ernannt.

Markus Fitz


Hinweisbekanntmachung nach § 7 des Gesetzes zur Verbessesrung der Korruptionsbekämpfung