Zugangsregelung zum Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) für Einwohner*innen, Bürger*innen und Besucher*innen
Das Dienstleistungsangebot des Wirtschaftsbetriebs Hagen soll bis auf Weiteres prioritär kontaktlos abgewickelt werden. Ein unkontrollierter Zutritt von Einwohner*innen, Bürger*innen und Besucher*innen in Betriebs- oder Dienstgebäude des WBH ist pandemiebedingt trotz Aufhebung der "3-G-Regelung" leider auch weiterhin nicht völlig uneingeschränkt möglich. Die Verhinderung von vermeidbaren Personen-Kontakten kann bis auf Weiteres nur mit Terminvergaben erfolgen; der Zugang erfordert eine Eingangskontrolle durch den Sicherheitsdienst an der Zufahrt zum Betriebsgelände. Es wird (auch zum eigenen Schutz) aus hygienischen Gründen darum gebeten, bei der Wahrnehmung von vereinbarten Terminen nach Möglichkeit eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Kontakt
Telefon: 02331 3677-0 * Fax: 02331 3677-5999
Email: wbh@wbh-hagen.de; Mängelmelder
Außerhalb der regulären Dienstzeiten erreichen Sie unseren Kanalbereitschaftsdienst unter der Rufnummer 02331 / 3677-499.
Annahmezeiten an der Kompostierungsanlage
Mo. - Fr. von 07:30 - 12:00 und 12:45 - 15:30 Uhr, Sa. von 08:00 - 12:30 Uhr
Kanalbau Tondernstraße und Sonderburgstraße Bürgerveranstaltung online
... am 25. Januar 2022 ab 17.00 Uhr.
Bitte folgen Sie dem Link: https://www.wbh-hagen.de/entwaesserung/grundstuecksentwaesserung/planungsgrundlagen/kanalbau-tondernstrasse-sonderburgstrasse.html
Stellenausschreibungen
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen sind auf unserer Karriereseite zu finden.
Gartenbewässerung
Allgemeine Informationen zur Gartenbewässerung
Merkblatt für den Antragsteller, Erstantrag, Jahresmeldung
Ihr Anliegen können Sie uns gerne auch per Mail mitteilen
bewaesserung@wbh-hagen.de
Starkregen und Überflutungsvorsorge
Erläuterungen zur Hinweiskarte Starkregengefahren für NRW
Kurzfilm zur Rückstausicherung und Überflutungsschutz
Downloads zum Thema Starkregen- und Überflutungsvorsorge
Ihr Anliegen können Sie uns gerne per Mail grundstuecksentwaesserung@wbh-hagen.de oder telefonisch unter folgenden Telefonnummern mitteilen: 02331/3677-282, 02331/3677-241, 02331/3677-147
WBH bis 2030 klimaneutral
Ein zentraler Aufgabenschwerpunkt des Wirtschaftsbetriebs Hagen (WBH) seit seiner Gründung im Jahr 2011 ist der sparsame Umgang mit den vorhandenen Ressourcen. Dies betrifft auch den Energieverbrauch und damit die Treibhausgas (THG) - Emissionen. In diesem Bereich wurden von 2011 an vielfältige Maßnahmen zur Reduktion des Energieverbrauches in Angriff genommen.
In Zusammenarbeit mit dem Energiedienstleister Energielenkerprojects GmbH aus Greven wurde für den WBH eine Klimabilanz erstellt.